Dutch Literature
Institute for Dutch Language and Literature
Lindenthalgürtel 15a
50935 Cologne
Germany
Telephone: +49 (0)221 470 4161
Email: leukeruni-koeln.de
Forschungssemester von Prof. Leuker im SoSe 2021
Liebe Studierende,
im Sommersemester 2021 nehme ich mein reguläres Forschungssemester wahr. Ich erteile keine Lehrveranstaltungen. Zwei meiner fünf Lehrveranstaltungen werden durch Lehrbeauftragte erteilt, eine kann ersatzweise bei Charlotte Kießling absolviert werden. Das Lehrangebot sieht im Sommersemester 2021 folgendermaßen aus:
Bachelor-Studiengänge:
Dr. Gwennie Debergh: PS Literaturwissenschaftliche Modelle und Methoden
HS Ausgewählte Aspekte der niederländischen Literatur (nur Bachelor Lehramt HRG): Ersatzweise kann das Seminar Literatuur en ecokritiek bei Charlotte Kießling besucht werden.
Master-Studiengänge:
Dr. Christina Lammer: HS Literatur im Niederländischunterricht
Für die Masterstudiengänge entfällt im Sommersemester 2021 das Hauptseminar Literaturwissenschaft Spezialthemen.
Bitte belegen Sie dieses Seminar ersatzweise im Wintersemester 2021/22.
Es ist gewährleistet, dass Sie das Aufbaumodul 2 des MEd. Lehramt Gy/Ge/Bk binnen zwei Semestern absolvieren können.
In jedem Semester besteht die Möglichkeit, bei mir die mündliche Modulprüfung im Master abzulegen. Im Sommersemester 2021 prüfe ich gemeinsam mit der Lehrbeauftragten, Frau Dr. Christina Lammer.
Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich gern an mich unter leuker[at]uni-koeln.de.
Prof. Dr. Maria-Theresia Leuker
Recent Publications
- Koloniales Wissen im 17. Jahrhundert. Beschreibungen der Inseln Ambon und Buru von Georgius Everhardus Rumphius und Johan Nieuhof. In: Zwischen Sprachen en culturen. Wechselbeziehungen im niederländischen, deutschen und afrikaansen Sprachgebiet. Hg. v. Ute K. Boonen. Münster: Waxmann 2018 (Studien zur Geschichte und Kultur Nordwesteuropas Bd. 29), 69-82.
- Wonder en weten. Rumphius’ Amboinsche Rariteitkamer (1705) vanuit een kennispoëtisch perspectief. In: Internationale Neerlandistiek 55, 2 (2017), 115–134.
- Literaten als Amtsträger. Literatur und politische Kultur der Niederlande im 17. Jahrhundert. In: Politische Kultur im frühneuzeitlichen Europa. Festschrift für Olaf Mörke zum 65. Geburtstag. Hg. v. Julia Ellermann, Dennis Hormuth u. Volker Seresse. Kiel: Ludwig 2017, 313-334.
Main Research topics
- Dutch Literature from the 17th to the 19th century
- poetics of knowledge
- colonial and postcolonial literature
- literature, politics and ‚posture‘ in the 17th and 18th centuries