Sprachwissenschaft des Niederländischen, Geschäftsführende Direktorin
Prof. Dr. Ann Marynissen
Institut für Niederlandistik
Lindenthalgürtel 15a
50935 Köln
Deutschland
Telefon: +49 (0)221 470 4161
E-Mail: ann.marynissen[at]uni-koeln.de
Aktuelle Publikationen
- Marynissen, Ann (2020): Kirchen, Klöster und Kleriker: Die Spuren des Christentums in den niederländischen und flämischen Familiennamen. In: Beiträge zur Namenforschung 55, Heft 2/3, 225-245.
- Marynissen, Ann & Joost Robbe (2020): Hollanders, Friezen of Vlamingen? Een studie naar de persoonsnamen van de eerste Amagerboeren uit de toenmalige Nederlanden. In: Tijdschrift voor Nederlandse Taal- en Letterkunde 136, nr. 3, 77-98. (urn:nbn:de:hbz:38-122270)
- Marynissen, Ann (2019): Family Names with the Root -meijer in the Dutch-speaking Area. In: Draiflessen Collection (Ed.). Brenninkmeyer, Langemeyer, Tassemeier. Estate and Family Names Ending in -meier in the Tecklenburger Land. Mettingen: Draiflessen Collection, 135-145. (urn:nbn:de:hbz:38-107673)
Wichtigste Forschungsschwerpunkte
- Onomastik: Niederländische Familiennamengeographie
- Niederländische Sprachgeschichte (Mittelniederländisch, Frühneuniederländisch)
- Sprachvariation und -wandel
Aktuelle Lehrveranstaltungen im WiSe 20/21
Kolloquium: Examenskolloquium
Proseminar: Einführung in die Sprachwissenschaft
Proseminar: Interkulturelle Kommunikation
Hauptseminar: Variationslinguistik: Varietäten des Niederländischen
Hauptseminar: Sprachwissenschaft (MEd): Sprachkontakt