Niederländische Literatur
Institut für Niederlandistik
Lindenthalgürtel 15a
50935 Köln
Deutschland
Telefon: +49 (0)221 470 4161
E-Mail: leuker[at]uni-koeln.de
Forschungssemester von Prof. Leuker im SoSe 2021
Liebe Studierenden,
für das Sommersemester 2021 ist mein reguläres Forschungssemester geplant. Ich werde dann keine Lehrveranstaltungen erteilen. Zwei meiner fünf Lehrveranstaltungen werden durch Lehrbeauftragte erteilt werden. Das Lehrangebot soll im Sommersemester 2021 folgendermaßen aussehen:
Bachelor-Studiengänge:
Dr. Gwennie Debergh: PS Literaturwissenschaftliche Modelle und Methoden
Master-Studiengänge:
Dr. Christina Lammer: HS Literatur im Niederländischunterricht
Für die Bachelor-Studiengänge entfällt im Sommersemester 2021 das Hauptseminar Ausgewählte Aspekte der niederländischen Literatur.
Für die Masterstudiengänge entfällt im Sommersemester 2021 das Hauptseminar Literaturwissenschaft Spezialthemen.
Bitte belegen Sie diese Seminare ersatzweise im Wintersemester 2020/21 oder im Wintersemester 2021/22.
Es ist gewährleistet, dass Sie das Aufbaumodul 2 des MEd. Lehramt Gy/Ge/Bk binnen zwei Semestern absolvieren können. In jedem Semester besteht die Möglichkeit, bei mir die mündliche Modulprüfung im Master abzulegen. Im Sommersemester 2021 prüfe ich gemeinsam mit der Lehrbeauftragten, Frau Dr. Christina Lammer.
Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich gern an mich unter leukeruni-koeln.de.
Prof. Dr. Maria-Theresia Leuker
Aktuelle Publikationen
-
Maria-Theresia Leuker, Esther Helena Arens und Charlotte Kießling): Rumphius’ Naturkunde. Zirkulation in kolonialen Wissensräumen. Wiesbaden: Harrassowitz 2020.
- Knowledge Production in Natural History between Southeast Asia and the Low Countries. Themenheft von Early Modern Low Countries 3 (2019) 2, hg. v. Charlotte Kießling, Maria-Theresia Leuker u. Anjana Singh.
Aktuelle Forschungsschwerpunkte
- Niederländische Literatur des 17. bis 19. Jahrhunderts
- Poetik des Wissens
- Koloniale und postkoloniale Literatur
- Literatur, Politik und Posture im 17. und 18. Jahrhundert
Aktuelle Lehrveranstaltungen im WiSe 20/21
Kolloquium: Prüfungskolloquium
Proseminar: Cultuurwetenschap (BA)
Hauptseminar: Ausgewählte Aspekte der niederländischen Literatur (BA): Literatuur en nationale identiteit in de 19de eeuw
Hauptseminar: Größerer Teilbereich der niederländischen Literatur und Kultur: Koloniale en postkoloniale literatuur
Hauptseminar: Literaturwissenschaft - Spezialthemen (MEd): Slavernij in de literatuur