Niederländische Literatur
Institut für Niederlandistik
Lindenthalgürtel 15a
50935 Köln
Deutschland
Telefon: +49 (0)221 470 4161
E-Mail: leuker[at]uni-koeln.de
Aktuelle Publikationen
-
‚Exotische Geographie‘ – eine erfundene Gattung? In: Leuvense Bijdragen 103 (2021), S. 179-214.
-
Maria-Theresia Leuker, Esther Helena Arens und Charlotte Kießling): Rumphius’ Naturkunde. Zirkulation in kolonialen Wissensräumen. Wiesbaden: Harrassowitz 2020.
- Knowledge Production in Natural History between Southeast Asia and the Low Countries. Themenheft von Early Modern Low Countries 3 (2019) 2, hg. v. Charlotte Kießling, Maria-Theresia Leuker u. Anjana Singh.
Aktuelle Forschungsschwerpunkte
- Niederländische Literatur des 17. bis 19. Jahrhunderts
- Poetik des Wissens
- Koloniale und postkoloniale Literatur
- Literatur, Politik und Posture im 17. und 18. Jahrhundert
Aktuelle Lehrveranstaltungen im SoSe 2022
Kolloquium: Prüfungskolloquium
Hauptseminar: Ausgewählte Aspekte der niederländischen Literatur: Briefromane des 18. Jahrhunderts
Hauptseminar: Literaturwissenschaft - Spezialthemen (MEd): Weibliche Bildungsromane
Hauptseminar: Literatur im Niederländischunterricht (MEd)
Proseminar: Literaturwissenschaftliche Modelle und Methoden