- Niederländische Literatur des 17. – 19. Jahrhunderts
- Poetik des Wissens
- Koloniale und postkoloniale Literatur
- Literatur, Politik und Posture im 17. und 18. Jahrhundert
- Literatur und nationale sowie konfessionelle Identität
- Literatur und Geschichte
- Gender
- Raum-Repräsentationen in Literatur
Laufende Dissertationsvorhaben:
-
Women, Media and Polygamy: The discourse of polygamy in Women's Press in the Dutch East Indies (1915-1945) and Post-colonial Indonesia (1945-1968)
Amalia Putri Astari
-
Raumkonstruktionen und Kulturkontaktmodelle in niederländischer Literatur für den fremdsprachlichen Niederländischunterricht
Nicole Lücke
Abgeschlossene Dissertationen
-
Wissenspoetik und koloniale Naturgeschichte. G. E. Rumphius's D'Amboinsche Rariteitkamer (1705). Dortmund: Readbox, 2021 mit dem Namen von Frau Kießling unter den Eintrag zu der Dissertation von Christina Lammer.
-
Erinnerungs- und Identitätskonstruktionen in Doeschka Meijsings Prosa – „Zu leben, ohne etwas mit sich herumzuschleppen“
Christina Lammer (Defensio Mai 2019)